Nordic Walking

Nordic Walking

Nordic Walking ist viel mehr als bloßes „gehen mit Stöcken“!

Werden die Stöcke richtig eingesetzt, sorgen sie für eine Vortriebdynamik, die es den Beinen manchmal schwermacht, hinterher zu kommen…

Nordic Walking ist ein ideales niedrigschwelliges Ausdauertraining und bietet so ein hervorragendes, gelenkschonendes Grundlagentraining im Fettstoffwechselbereich.

Der Körper befindet sich beim Nordic Walking in der Position, für die die Evolution hart gearbeitet hat – in der Aufrichtung!
Leider zwingt uns unser sitzender Lebensstil immer häufiger eine zusammengekrümmte Position, in der Gelenke, Muskeln und nicht zuletzt die Psyche leiden.

Beim Nordic Walking an der frischen Luft können sich unser Körper und auch unser Kopf wieder frei bewegen. Wir befinden uns im Lot, biomechanisch und mental.

Ziel unseres Nordic Walking Kurses ist nicht, Kilometer zu schrubben, sondern in herzlicher und persönlicher Atmosphäre die Freude am Nordic Walking (wieder-) zu entdecken. Gespickt mit vielen praktischen Tipps und spielerischen Übungen erlernen Sie mit Intensemed eine Nordic Walkingtechnik, die eine attraktive aufrechte Haltung vermittelt und wie nebenbei Herzkreislaufsystem und Muskelkraft trainiert.

Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene lernen in unserem Kurs immer noch etwas dazu.

Wir bieten Ihnen als Privatperson Nordic Walking im Rahmen unseres IBT/ Personal Trainings direkt vor unserer Tür auf Hamburgs beliebtester Walkingstrecke, der Außenalster, an.

Für Ihr Unternehmen lässt sich dieser Inhouse – Gesundheitskurs ideal als Schnupperangebot in Ihren nächsten Gesundheitstag oder als festen Bestandteil  Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements integrieren!

Präventionskurs mit Krankenkassenbezuschussung

Aktuell laufen unsere Herbstkurse.
Der nächste Kurs findet im Frühjahr 2019 statt.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um sich auf der Warteliste vormerken zu lassen! Wenn genügend Teilnehmende Interesse anmelden, koordinieren wir gerne auch schon früher Kurse.

Die Kurs - Inhalte auf einen Blick:

  • Materialkunde Nordic Walking Stöcke
  • Langer Arm, flacher Stockaufsatz
  • Loslassen lernen
  • Greifen und loslassen im Wechsel
  • Aufrichtung des Oberkörpers
  • Schrittlänge und Fußaufsatz
  • Trainingsbereiche
  • inkl. Teilnehmermanual mit Übungen und Nordic Walking-Technikwissen